Kontakt:
Langgasse 15
50858 Köln-Junkersdorf
Tel.: 0221 / 487341
E-Mail: uhrenstupp@web.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag:
9:30 Uhr bis 13:00 Uhr
15:00 Uhr bis 18:30 Uhr
Samstag:
9:30 Uhr bis 13:00 Uhr
Sachverständige für das Uhrmacherhandwerk
Landesinnungsmeister Nordrhein-Westfalen
Obermeister der Uhrmacher-Innung für die Kammerbezirke Düsseldorf, Köln, Münster, Ostwestfalen-Lippe.
Kaminuhr mit Leuchtern
Frankreich, ca. 1880
Gehäuse Edelstein Aragonit, Bronzeteile vergoldet, Schwarzer Emailziffernring mit römischen Ziffern und vorne im Ziffernblatt sichtbarer Brocot-Hemmung (*)
Halb- und Vollstundenschlag
Gangdauer: 2 Wochen
Höhe 34cm, Breite 64cm, Tiefe 18cm
(*) Brocot-Hemmung:
Eine von Louis-Gabriel Brocot um 1840 entwickelte Ankerhemmung für Großuhren, die mehr ruhend als rückführend ist.
Im Ankerkörper sitzen senkrecht abstehende Steinstifte, die den Kontakt zu den spitzen Hemmungsradzähnen halten.
Brocots Sohn Achille brachte um 1849 unter anderem an den Hebeflächen der Stifte eine Gerade an, wodurch die Hebung gleichmäßiger wurde.